Autorenarchiv
Stuckprofile und Ornamente
Zierprofile geben Räumen eine individuelle Note
(31.7.2008) Decken-, Wand- und Fußleisten unterstreichen Raumproportionen und schaffen harmonische Übergänge zwischen unterschiedlichen Materialien, Farben oder Flächen. Mit Zierprofilen – beispielsweise von NMC – lassen sich so ohne irreversible bauliche Eingriffe Räume mit individueller Note schaffen.
Profilleisten und Zierprofile können eindrücklich Proportionen, Linien und Symmetrien in Räumen unterstreichen, vertikale und horizontale Flächen harmonisch miteinander verbinden sowie Wände und Decken strukturieren. Die Fußbodenleisten sind optisch auf die Deckenprofile abgestimmt, so dass ein harmonisches Gesamtbild entstehen kann.
Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten lassen sich große wie kleine Räume – ob im Alt- oder im Neubau – facettenreich gestalten. Eine moderne Einrichtung erhält mit klassischen Dekoren einen auffälligen Stilmix. Traditionelle Einrichtungen erlangen mit modernen Zierprofilen einen frischen Ausdruck. Vorher/Nachher-Vergleiche sind deshalb in der Regel beeindruckend.
Neben einem hohen Designanspruch legt NMC eigenen Angaben zufolge größten Wert auf Produktqualität. Ob Deckenprofile aus Polyurethan oder Zierprofile aus Polystyrol bzw. Fußleisten aus dem Werkstoff HDPS (High Definition Polymer System) – die Produkte von NMC sind zudem umweltverträglich und recyclebar. Zudem sind alle Profile und Leisten hochwertig grundiert und bieten damit die ideale Basis für eine makellose Lackierung.
Wir beraten und bemustern
….wenn Sie uns anrufen, setzen wir uns in Bewegung!
Wir kommen zu Ihnen nach Hause und besprechen mit Ihnen Ihre Gestaltungswünsche.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten wie einzelne Wohnräume gestaltet werden können.
Zur besseren Illustration stellen wir eine große Auswahl von Mustern und Gestaltungshilfen zur Verfügung:
– anhand von Farbkarten wählen wir den Farbton für die Fassade aus,
– der Musterkoffer mit Stuckproben hilft zum Finden des passenden Profils,
– Tapetenbücher, Kataloge u. Broschüren zeigen das richtige Design für Ihre neue Bildtapete,
– oder möchten Sie beim Berühren einer Musterplatte die Haptik eines Lehm-Feinputzes ertasten?
Sollten wir auf Anhieb nicht das Passende finden, gibt es die Möglichkeit bei unserem Großhandel im Musterstudio aus unzähligen Karten zu wählen.
Mit Simulationsprogrammen kann am Computerbildschirm die Wirkung der angedachten Gestaltung überprüft werden.
Es gibt sogar die Möglichkeit die Wirkung der angedachten Gestaltung in Raumgröße in einer Showbox auf Wand und Boden zu projezieren und wirken zu lassen.
Nach Festlegung der Gestaltung erhalten Sie von uns ein detailiertes Angebot über die anstehenden Arbeiten.
Ob schädlich oder nicht, Schimmelpilze haben in Wohnräumen nichts zu suchen!
Schimmelpilze entstehen überall dort, wo erhöhte Feuchtigkeit vorherrscht und zudem der Untergrund einen gewissen Nährboden bietet.
Nicht selten kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter über das Thema Schimmelpilz in Wohnräumen.
Um einen Pilzbefall und daraus resultierende Schäden dauerhaft zu vermeiden, bedarf es zunächst einer genauen Ermittlung der Entstehungsursache!
So kann die Feuchtiugkeit z.B. durch Wasserschäden entstanden sein, die nicht schnell genug abtrocknen konnten.
In den meisten Fällen ist die Ursache allerdings, aus der Luftfechtigkeit der Raumluft auskondensierendes Wasser, das sich auf kälteren Bauteilen (sogenannten Wärmebrücken) bildet.
Wir schauen grundsätzlich jede befallene Fläche vor Ort an!
Unter Berücksichtigung der gesamten Begebenheiten und der Wohnsituation (z.B. Messen der Feuchtigkeit, Stellung der Möbel, Belüftungsmöglichkeiten, etc.) analysieren wir die Schadenursache !
Auf dieser Basis geben wir Ihnen eine Empfehlung für durchzuführende Arbeitschritte um einen erneuten Befall zu vermeiden.
In jedem Fall muß zuerst der mikrobielle Befall (die Schwarzverfärbungen) fachgerecht beseitigt werden.
Dies tun wir konsequent mit chlorfreiem ökologisch unbedenklichem Oxidationsmittel (auch frei von Bakteriziden).
Sporenflug in der Raumluft stellt bei der Schimmelsanierung den größten Risikofaktor dar:
Er ist häufig die Ursache von Folgeschäden durch Sekundärkontamination.
Aus diesem Grund ist bei der Bearbeitung Sporenflug weitestgehend zu vermeiden und gegebenenfalls durch entsprechenden Auftrag eines speziellen Festigungsanstrich entsprechend zu minimieren!
Bei allen Maßnahmen achten wir darauf, möglichst baubiologisch sinnvolle Lösungen zu bieten und dabei umweltfreundliche Naturbaustoffe einzusetzen!
Innendämmung
…von Außenwänden zur Vermeidung von Schimmel
Als Alternative zu konventionellen Wärmedämmstoffen bieten wir eine Innendämmung mit Multipor Mineraldämmplatten an. Bereits seit mehr als 10 Jahren haben sich die Dämmplatten im Markt bewährt. Über zwei Millionen Quadratmeter Dämmplatten wurden in dieser Zeit allein bei der Innendämmung verarbeitet.
Multipor Mineraldämmplatten sind besonders für die Innendämmung von Außenfassaden geeignet: Sie erfüllen die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und kommen ohne den Einsatz einer aufwändigen und fehleranfälligen Dampfsperre aus. Auf diese Weise vermeiden Sie Wärme- und Energieverluste und sparen obendrauf Heizkosten.
…gute Gründe für eine Innendämmung sind:
– Erhaltenswerte Fassaden (historisch, mit Stuck verzierte Fassaden) oder Fachwerkhäuser,
– Aussenwände in Wohnunanlagen oder Mehrfamilienhäusern (..oft zur Vermeidung von Schimmel) wo auf Grund von Eigentümerentscheid von außen nicht gedämmt werden soll,
– wenn z.B. bei Grenzbebauung oder rechtlicher Auflagen von außen nicht gedämmt werden kann oder darf,
– Fassaden die unter Denkmalschutz stehen (wie z.B. in der hamburger Speicherstadt),
Eine Innendämmung beginnt ab einer Plattendicke von 50 mm und ist bis hin zu 200 mm Stärke möglich.
Welche Dämmstärke jeweils sinnvoll eingesetzt wird ist abhängig vom Wandaufbau und der örtlichen Begebenheiten. Der Hersteller steht zur Ermittlung von Dämmstärken und für Angaben zur Wärmeleitfähigket gern zur Verfügung.
Die Oberflächengestaltung ist mit Lehm-Feinputz gefilzt oder geglättet möglich. Oder gestalten sie die Putzfläche mit einem Mineralfarbenanstrich im Farbton Ihrer Wahl.
Vorteile der Multipor Mineraldämmplatten sind:
– Keine Dampfsperre notwendig
– Diffusionsoffen, somit atmungsaktiv
– Erzeugt ein behagliches Raumklima
– Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbildung
– Kapillaraktiv
– Langzeiterfahrung
– Hoch wärmedämmend, nicht brennbar,
– rein Mineralisches Material (besteht nur aus Kalk, Sand, Wasser und Zement)
– keine Sondermüll (nachhaltig)
– es können Lasten mit entsprechenden flachdübeln, Spiraldübeln oder Geräteträgern befestigt werden.
– Unebenheiten im Untergrund wie z.B. auch Mauerwerksfugen werden überbrückt (effektiver Sanierung ohne Verputzen)
…wir schauen uns gern Ihr Objekt an und machen gemeinsam mit Ihnen einen „Dämmplan“!
Mehrwert: Sonnenschutzanlagen passend montiert!
Die Malerarbeiten für das neue Heim sind fertiggestellt und Sie können einziehen!
Da fehlt doch noch etwas:
– Die Straßenlaterne leuchtet nachts erhellend ins Schlazimmer,
– die neuen Nachbarn können Ihnen durch das Badfenster fast beim Duschen zusehen,
– und morgens weckt die liebe Sonne Sie schon vorzeitig durch das Dachfenster!
Die Lösung:
Wir bieten Ihnen passend für jedes Fenster Sonnen- und Sichtschutzanlagen von Markenherstellern.
Je nach Fenster und Vorliebe können wir Ihnen passende Rollos, Jalousien, Lamellen oder Plissees montieren.
Was brauchen Sie?
Plissees füs die Dachfenster in transluzent oder sonnenreflektieren, Rollos zum Abdunkeln für die Kinderzimmer oder Senkrechtlamellen fürs Büro?
Ob farbig-modern oder klassisch-dedezent, ……in unserern Musterkollektionen ist für jeden Geschmack etwaszu finden!
Unser Service für Sie:
Unser Dekorateur sucht gemeinsam mit Ihnen die passenden Sonnenschutzanlagen aus. Nach dem genauen Aufmaß erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Wenn Sie sich entschieden haben werden die Anlagen von unsbeim Großhandelspartner bestellt, gelifert und fachgerecht bei Ihnen zu Hause montiert.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause und erfüllen alle Ihre Wünsche!
……das übernehmen wir für Sie!
Wir haben langjährig Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Haus- und Grundstücksverwaltungen sowie im Bereich der Wohnungsrenovierung.
Oft werden freie Wohnungen für den Verkauf oder eine Neuvermietung grundsaniert.
Hier kommt es darauf an, kostengünstige, attraktive Lösungen zu präsentieren, und die Arbeiten innerhalb eines kurzen Zeitraumes termingerecht umzusetzen.
Bei der Renovierung von Gewerberäumen, Büros oder Verkaufsflächen soll der Produktions- oder Verkaufsausfall, möglichst gering gehalten werden.
Auf Grund weitsichtiger Planung und Flexibilität im Personaleinsatz können wir meist kurzfristig einsetzen und unseren Kunden immer eine termingerechte Übergabe zusichern .
In Eigentumswohnanlagen gibt es oft Bedarf an Modernisierungsarbeiten in Treppenhäusern, Tiefgaragen oder bei der Sanierung von Fassaden und Balkonen!
Nach einer Bestandsaufnahme und Besprechung der notwendigen Maßnahmen vor Ort, arbeiten wir komplette Leistungsverzeichnisse und detailierte Kostenkalkulationen aus.
Um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten, machen wir rechtzeitig vor Durchführungsbeginn Aushäge oder stimmen notwendige Termine direkt mit Mietern und Eigentümern ab.
Für Versicherungsfälle wie im Bereich der Grafitti- und Wasserschadenbeseitigung erstellen wir kurzfristig, unkompliziert und zeitnah brauchbare Kostenvoranschläge, auch per e-mail.
Bei Problemen mit Schimmel in Mietwohnungen vermitteln wir oft zwischen Mieter und Vermieter bzw. finden Lösungen, die den Bewohner und Eigentümer gleichermaßen zufriedenstellen.
Durch die Terminabstimmung mit anderen Gewerken, wie zum Beispiel mit Bodenlegern oder Gerüstsbauern, nehmen wir Ihnen einen großen Teil der zeitraubenden Baustellenorganisation ab!
Kürzere Renovierungszeiträume bringen Kostenminimierung durch geringen Mietausfall!
Spachteltechnik: mehrfarbig + silber + gold / ArteTwin
ArteTwin ist eine hoch attraktive, mehrfarbige Spachteltechnik für natürlich-elegante Innenwand-Oberflächen.
Speziell entwickelten Komponenten werden bei der Verarbetung in Spachteltechnik individuell kombiniert. Dabei entstehen unempfindliche, strapazier- und reinigungsfähige Flächen.
Durch variablen Einsatz der Werkstoffe, verschiedene Farbgebung und individuelle Arbeitstechniken entstehen optisch zurückhaltende oder efektvolle bis mediterrane Oberflächen.
Mit ArteTwin Effect können wir das Finish zusätzlich veredeln und generieren einen metallischen Schimmer als Akzent oder vollflächig in Gold oder Silber!
Die Spachteltechnik mit den kleinen weißen Partikeln wirkt eingesetzt in kleineren Flächen wie Bädern oder Garderoben ebenso eindrucksvoll, wie als Akzent an einer einzelnen Wandfläche oder im gesamten Wohnzimmer.
ArteTwin:
….ein Higlight in Ihren Wohnräumen!
Innovationen für sensible Personen
Immer mehr Menschen reagieren überempfindlich auf Stoffe in ihrer nächsten Umgebung: auf Pollen, Staub, Tiere – aber auch auf eine Reihe anderer Stoffe in Häusern und Wohnungen.
Wer gegen eine Substanz allergisch ist, muß fürchten, daß im Laufe der Zeit immer neue Stoffe hinzukommen, auf die er übersensibel reagiert.
Um das Risiko der Entwicklung von Allergien bei gesunden Menschen zu vermindern, bzw. allergische Reaktionen bei bereits Betroffenen zu vermeiden, gilt es, möglichst ein gesundes Wohnumfeld zu schaffen, zu trockene Luft sowie Schimmelbildung und Allergene zu vermeiden!
Wenn Sie ein wohngesundes Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause herstellen möchten, empfehlen wir grundsätzlich die Wände mit Naturprodukten, idealerweise mit Feinputzen zu beschichten …..siehe hierzu auch unter: ‚Unsere Leistungen: Moderne Naturputze, Lehm + Kalk‘.
Wer nicht gleich alle Decken und Wände in seiner Wohnung neu verputzen möchte, kann auch bei der einfachen Renovierung des Anstriches durch den Einsatz von entsprechenden Farben Schadstoffe vermeiden.
Nachfolgend aufgeführte Anstrichmittel, sind nachweislich bestens für Allergiker geeignet.
Auch wir als Verarbeiter freuen uns wenn wir unbelastete Produkte bei unseren Kunden verarbeiten dürfen:
– Innen – Silikatfarben:
1. Caparol Bio Sylitol ist eine wasserverdünnbare Silikatfarbe nach DIN EN 13300 und wird mit der Klasse 3 (entspricht waschbeständig) eingestuft. Sie ist auf fast allen Untergünden einsetzbar, nach gängigen Farbkollektionen abtönbar (bis ca Hellbezugswert 70) und hat ein gutes Deckvermögen, … trägt das RWTÜV-Prüfzeichen mit dem Prädikat „Für Allergiker geeignet“.
2. Keim Biosil ist eine anwendungsfertige Silikatfarbe für Innen nach DIN EN 13300 und wird mit der Klasse 2 (entspricht scheuerbeständig) eingestuft. Sie ist für alle üblichen Innenwand-und Deckenflächen geeignet.
3. Sto Color Sil In Die ökologische Farbe wird ausschließlich aus ressourcenschonenden Rohstoffen hergestellt und ist ebenfalls eine schadstoffgeprüfte, konservierungsmittelfreie, stumpfmatte Innen-
Silikatfarbe, Nassabriebklasse 2 nach EN 13300.
Alle drei oben genannten Silikatfarbenprodukte sind mit mit dem „natureplus Prüfzeichen.“ ausgezeichnet, dies bedeutet sie sind für Allergiker und den Einsatz in Wohnräumen, Krankenzimmern, Kindergärten oder Schulen besonders gut geeignet.
– Lehmfarben
Lehmfarben können in einer Vielzahl verschiedener Farbtöne geliefert werden und sind reine Naturfarben!
Allerdings besitzen Lehmfarben kein hohes Deckvermögen und sind nicht im Spritzwasserbereich einsetzbar.
Dipl. Chem. Jörg Thumulla, Technische Leitung Umweltanalytik bei ANBUS fasst seinen Untersuchungsbericht folgendermaßen zusammen: „Die untersuchten Lehmstreichfarben Lesando Bravo weiß, gelb, ocker, rot, blau und schwarz sind aus baubiologischer Sicht als sehr schadstoffarm einzustufen. In diesen Farben konnten keine relevanten Mengen allergener oder sensibilisierender Substanzen nachgewiesen werden, so dass die Farben als in besonderem Maße für Allergiker geeignet eingestuft werden können.“
– Kalkfarben:
Naturweiße Kalkfarbe wie z.B. die Sumpfkalkfarbe des Herstellers Kreidezeit ist ideal für Feuchträume geeignet und trocknet in edel mattem Finish auf.
Wie alle Kalkprodukte hat die Sumpfkalkfarbe auf Grund ihrer Alkalität schimmelhemmende Eigenschaften und kann mit Trockenpigmenten abgetönt werden ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
Test Allergikerwandfarben, ÖKOTEST Bauen & Renovieren Ausgabe 4: .Besonders gut für Allergiker geeignet, „Sehr gut“!
– Dispersionsfarben:
– Lackfarben:
Vorsicht: Naturbasierte Lacke und Lasuren sollte man in Innenräumen nur mit Vorsicht verwenden. Sie enthalten Terpene, – natürliche Lösemittel, die in Reaktion mit dem ebenfalls in der Raumluft enthaltenen Ozon Schleimhautreizungen, Augenbrennen und Kopfschmerzen verursachen können.
Wir zeigen Kompetenz bei unseren Kunden:
Es gibt für unterschiedliche Anforderungen individuelle Lösungen. Wünschen Sie eine interessante Farbgestaltung, strapazierfähige Oberfläche oder soll es eine Naturfarbe sein?
Auch bei allergikergeeignten Produkten müssen Sie nicht auf Qualität und Design verzichten! Als Fachmann sind wir der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen. Wir haben die passenden Antworten und für jede Anforderung das optimale Produkt.
Ergänzend präsentieren wir Ihnen gern zusätzlich allergikergeeignete Bodenbeläge mit Prüfzeugnis!